Trägerschaft
Die Trägerschaft bildet der gemeinnützige Verein BROKIDS mit Sitz in Zürich-Seebach, welcher sich für die Förderung von Alltagskompetenzen und Arbeitserfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 14 Jahren einsetzt.
Das Engagement des Vereins BROKIDS basiert auf christlichen Werten. Das Förderangebot ist allen Kindern und Jugendlichen zugänglich, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung.
Der Verein ist parteipolitisch neutral und nicht gewinnorientiert.
Spenden an den Verein sind steuerabzugsberechtigt.
Wie wird das BROKIDS Förderangebot finanziert?
Das durch den Verein BROKIDS getragene Förderangebot konnte seit der Vereinsgründung im Juli 2010 durch Spenden von Privatpersonen, Firmen, Förderbeiträgen von Stiftungen und Kirchen und vor allem durch den Einsatz aller ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen ermöglicht werden. Durch den Wiederverkauf der aufgefrischten Kinderartikel konnten in der Vergangenheit rund 10%, seit dem Jahr 2018 rund 15 % der Betriebskosten gedeckt werden.
Durch einen Fundraising-Vorstoss Richtung Wirtschaftsunternehmen (zwischen Aug. 2018 und Dez. 2019) ist es dem Verein BROKIDS gelungen 11 Firmen als Unterstützer für die Jahre 2019 bis 2023 zu gewinnen.
Das Sozialdepartement der Stadt Zürich unterstützte den Verein BROKIDS in den Jahren 2012 bis 2014 mit einer Anschubfinanzierung. Ein erneutes Gesuch im an das Sozialdepartement Ende 2018, wurde Ende 2019 bewilligt, womit sich die Stadt Zürich in den Jahren 2020 bis 2022 an den Betriebskosten für den Standort Zürich-Seebach beteiligen wird.
Beteiligung im Jahresdurchschnitt seit der Vereinsgründung 2010
Förderstiftungen
Privatpersonen
Firmen
Kirchen
Öffentliche Hand
Diverse